Naja, gestritten wurde diesmal nicht aber ein bisschen provokativ war es seitens des Telekommunikationsdienstleisters simyos schon, als sie am 22. Januar diesen Jahres, auf dem Düsseldorfer Vodafone-Gebäude einen wettbewerblichen Gruß hinterließen. Ganz nach dem Motto „Tue Gutes in dein Handy“:
Autsch, könnte man nun meinen. Sowas kann ja nur nach hinten losgehen. Dafür umso überraschender, als Vodafone sich mit einem sehr netten Brief für die nachbarschaftliche Grüße bedankte und simyo nachträglich die Erlaubnis für diese Werbemaßnahme am Mannesmann-Ufer erteilte. Aber das war noch nicht alles: Vodafone machte simyo den Vorschlag, einen Teil der gesparten Werbeausgaben (immerhin wurde hierfür eine gut sichtbare Fassade genutz), an das von der Vodafone Stiftung geförderte Straßenkinder-Projekt Off Road Kids zu spenden.
Und genau das tat simyo nun auch: Großzügige 2.500 EUR wurden an das Projekt überwiesen, dazu Berichte auf deren Corporate Blog und anderen Medien.
Wirklich eine sehr gelungene und sportliche Aktion und für mich ein Paradebeispiel für fairen Wettbewerb. Bravo!
Mein Dank geht übrigens an den 22-jährigen Blogger Ben, der mich in einem Kommentar zu diesem Blogbeitrag darauf aufmerksam machte.
Bildquelle: http://www.flickr.com/photos/beuel_sued/1304310123/
Site is looking good
Site is good
Na, dass nenne ich dann mal eine WIN WIN WIN Situation und jeder darf dabei etwas glänzen.
Eigentlich erwarte ich von Simyo (E-Plus/KPN Mobile) auch etwas mal Innovation bei der Werbung.
Danke für das posten und noch einen feinen Tag
@Jasmin: Danke für Dein Feedback, bin da ganz Deiner Meinung
Auch Dir noch einen schönen Tag und weiterhin Spaß beim Bloggen 