Bewaffnet mit meinem HTC Desire und einem Team, das die Soko in den Schatten stellt, machten wir uns auf zum Jagen. Die Mobile City Saison war am 12. Juni um 11 Uhr eröffnet worden und geschossen wurde alles was nicht rechtzeitig fliehen konnte. Und das war ne Menge! Gut, wohin sollten barocke Gemäuer, Kirchen und Parks auch groß hin… Aber das war nicht wichtig, denn was wir waren konnte uns keiner nehmen: Ein patriotischer Haufen kindlich-gebliebener Walker, die an kreativen Shots nicht aufzuhalten waren! Wie kleine Saarländer eben
Unsere Crew von links nach rechts: @tomi0001, @TimRozenski, @mwanke, @beatnig, @Chrysadelic, @JayRachel und nicht zu vergessen, unsere Jagdhündin Ayla.
Wir haben es sehr gemütlich bei einem Kaffee angehen lassen und sind erst eine halbe Stunde nach offizieller Jagderöffnung losmarschiert. Warum auch hetzen. Am Flohmarkt dann unsere erste Trophäe, die uns den Walk über begleiten sollte: Dino! Sehr anmutig das Material und ganz bestimmt von chinesischen Mönchen handbemalt und mundgeblasen…
Die Spur zu neuen Bildern führte uns schließlich weiter zu einem Fahrradflohmarkt, den ich in der Form selbst noch nicht kannte. Tim, ein kundiger Saarländer, erzählte mir dabei die spannende Legende des geizigen Bäckers: Die damalige Prinzessin verkleidete sich als arme Bettlerin, um den Bäcker auf die Probe zu stellen. Als er ihrer Bitte nach einem Stück Brot nicht nachkam, ordnete sie an, ein hässliches Mahnmal an die saarbrücker Schlossmauer zu setzen. Ich erkannte, dass der Walk mir noch einiges Wissen über Saarbrücken bescheren würde – eine willkommene Chance als Zugezogene!
Vorbei an unserer wunderschönen Stadtkirche und ihrem Park, ging es ins Künstlerviertel in die Nauwieserstraße. Am Spielplatz war es dann völlig um uns geschehen – auf der Wippe, dem Kletterbaum, der Rutsche und auf der Schaukel liefen wir mit Dino zum Jurassic Saar auf.
Mobile City Walk Saarbrücken auf einer größeren Karte anzeigen
Leider mussten wir die Strecke ein wenig abkürzen, da uns erstens der Hunger plagte und zweitens die Zeit davon lief. Daher ging es schnurstracks Richtung Innenstadt, wo wir uns unser wohlverdientes Sprudelwasser genehmigten, die Fotos ansahen und unsere Mägen mit Leckereien füllten.
Und was wird aus Dino? Dino möchten wir gerne den Mobile City Walkern schenken, die mit ihren Fotos den ersten Preis gewinnen. In der Hoffnung, dass sich die Aktion wiederholt und weil es einfach riesigen Spaß machte ihn zu fotografieren An der Stelle: Danke an die Organisatorin Pia Kleine Wieskamp und Addison Whesley für einen gelungenen Mobile City Walk!
Und hier noch die Bilder aus der saarbrücker Gruppe:
[UPDATE] Müsst Ihr Euch ansehen: Chryso hat eine geniale Fotostory vom Mobily City Walk erstellt.
ihr habt einen Dino auf dem Flohmarkt gekauft ? LOL
Ja klar und er war unser Tagesheld und City-Gewinner der Herzen 😉
Hehe, der Bericht triffts sehr gut! :-)Danke nochmal, @ChileConCharme, für die engagierte Organisation und auch für die Nachbereitung.
Super Bericht. Tolle Bilder. Herr Paul und ich wären so gerne dabei gewesen. Nächstes Mal klappt es bestimmt
Geil !!
Schöner Bericht und tolle Fotos von eurer Crew mit Hund und Dino. Viele Grüße aus München.
Danke Euch für die netten Kommentare
Schöne Fotos habt Ihr da gemacht!
Wie sieht es denn 2011 aus. Dürfen wir uns da auch wieder auf einen Mobile City Walk freuen?