Dieses Jahr ist es wieder soweit. Nun schon zum dritten Mal in Folge, gibt es in den nächsten 24 Tagen den AdventPodcast. Dieser AdventPodcast ist ein ganz besonderer, denn bei diesem sind die Hörer auch die Macher – und es ist für einen guten Zweck. Es ist also ein Gemeinschaftsprojekt mit rund 40 Projektmitgliedern, die hierbei mitwirken. Aber worum geht es genau:
- Es ist eine ehrenamtliche Social Media / PR-Aktion für den wohltätigen Zweck
- An 24 Adventstagen werden jeweils ein Podcast zum freien Download zur Verfügung gestellt
- An jedem Adventstag wird eine Non-Profit-Organisationen beworben – üblicherweise keine der großen, sondern die vielen kleineren Projekte, die häufig um ihre Existenz kämpfen müssen
- Der Podcast wird unter meiner Koordination von Autoren und SprecherInnen zusammengestellt und von mir anschließend auf www.AdventPodcast.de veröffentlicht. Jeder im Team macht dies ehrenamtlich.
Aber nicht nur diejenigen helfen, die selbst bei diesem Podcast direkt mitmachen. Es sind vor allem auch die vielen BloggerInnen und TwitterianerInnen, die zum Verbreiten der Nachricht helfen. Dies kann jeder weiterhin tun, entweder durch einen eigenen Blogbeitrag, durch die Einbindung eines Banners oder über den Hashtag #APC10 auf Twitter.
Warum das alles:
Kleine Organisationen leben häufig ständig mit der Angst, nicht genug Spenden für Ihr Projekt zur Verfügung zu haben. Im Gegenzug hat der Spender nicht die Transparenz, wohin sein Geld fließt bzw. was damit passiert. Hier möchte der AdventPodcast beide zusammenführen. Die Organisationen stehen direkt mit mir oder über einen der Projektmitglieder Kontakt. Wir sind untereinander alle vernetzt, sodass Fragen direkt an die Verantwortlichen adressiert werden können. Dies ist für beide Seiten ein großer Vorteil: Endlich weiß der Spender, wie das Geld verwendet wird und die Organisation hat durch dieses Netzwerk gleich einen direkten Bezug zum Spender – der sich ausbauen lässt, sofern beide es möchten. Auch aus diesem Grund habe ich für dieses Jahr eine neue Plattform auf mixxt erstellt.
Dieses Jahr gibt es also wieder jeden Tag ein hörbares Türchen und ich bin sehr, sehr glücklich, dass im Vorfeld schon so viele ihre Beiträge eingereicht wurden. Ganz besonders freut es mich hier wieder die Tiertafel e.V. dabei zu haben, die auch schon von Anfang an mit eigenen Beiträgen an Bord war. Auch freue ich mich riesig, unseren Sprecher Jo für das Einsprechen der Intros gewonnen zu haben. Auch Christoph sei genannt, der mir wie schon letztes Jahr, Webspace zur Verfügung stellt und somit auch zu einem großen Teil am Erfolg des Podcasts beiträgt. Und natürlich kann ich nur jedem Autor und jedem anderen Sprecher bzw. Sprecherin an dieser Stelle ganz herzlichen Danke sagen! Ohne Euch, könnte der Podcast ebenso wenig stattfinden.
Und weil die Frage gerne gestellt wird: Nein, wir haben die Tage noch nicht voll… But no Panic: Das hatten wir die zwei Jahre davor auch nicht Wer also noch beim Podcast dabei sein möchte, der kann mir seinen Song oder seine Geschichte oder sein Gedicht senden an: bianca.gade [äd] chiliconcharme.de.
Übrigens: Andrea Juchem bloggt auch dieses Jahr wieder täglich zum Thema Advent, das war schon letztes Jahr einfach wundervoll. Sie schmückt ihr Haus als Adventskalender – es ist wirklich sehenswert.
…und der AdventPodcast steht diesmal fest bei ihr im Programm – wie auch schon letztes Jahr
Wir hören uns! Und bevor ich´s vergesse: RSS abonnieren um keine Folge zu verpassen!:)
Echt eine klasse aktion, hat mir sehr gut gefallsn
Das freut mich