Hurra, hurra! Dank Katja Wenk bin ich, seit heute, stolze Besitzerin eines Google+ Accounts. Klar, dass mich da nichts hält, um es zu testen. Was haben wir derzeit auch für eine Wahl? Diaspora kommt nicht aus den Pantoffeln und Facebook macht mit Bugs und Datenschutzverletzungen schlecht von sich reden. Naja. Und außerdem soll ein Hype […]
Continue reading...30 Juni 2011
Eins vorneweg: Eine direkte Funktion, Audiodateien auf Facebook hochzuladen, gibt es derzeit noch nicht. Versteh´ einer wer will, doch weiter schlimm ist das nicht. Denn es gibt einen Workaround, der gar nicht mal so schlecht ist. Soundcloud… …ist ein (im Basic kostenloser) Online-Dienst für Audiofiles. Das Interessante an dem Dienst ist vor allem, die Teilbarkeit […]
Continue reading...28 Juni 2011
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber nun wollte ich doch mal meine Präsentation, anlässlich des ersten Web Montags in Saarbrücken, vorstellen. Anlass, diesen Vortrag zu halten, waren vor allem zwei Bücher, die mich sehr begeisterten. Ersteres ist von MIT Professor und Verhaltensökonom Dan Ariely „Denken hilft zwar, nützt aber nichts“ und „Drive“ […]
Continue reading...26 Juni 2011
Media Markt vs. Internet – und es schlägt zurück. Mit geballter Power sozusagen. Veräppeln will man sich nicht lassen – und erst recht nicht, wenn ein Blogger dem auf die Spur zu kommen scheint. Tobias Anton schrieb über seine Aktions-Erfahrung, die nun langsam einen frischen Wind zum ich-bin-doch-nicht-blöd-Elektroriesen bläst. Die Geschichte Die derzeitige Aktion, Media Markt […]
Continue reading...26 Juni 2011
Über Sonja Greye bin ich auf ein das sehr interessante Webtool qrlike gestoßen. Wie dieser Name schon vermuten lässt: Es hat was mit QR-Codes zu tun. Nun gibt es ja einige QR-Code Generatoren, wie z.B. dieser, jener oder der hier. qrlike ist ein wenig anders: Mit diesem Tool ist es möglich, einen Code zu erstellen mit […]
Continue reading...25 Juni 2011
Wer mit Kritik im Web umgehen muss, muss zwei Dinge optimal zusammen führen: Ton und Zeitpunkt. Das Schwierige an den Punkten ist, sie strategisch anzuwenden – denn vieles ist eine Frage der Intuition. Erfahrene Kommunikationsmangager haben es ein wenig leichter als andere. Doch was tun, als Anfänger, der sich möglicher Kritik eher ängstlich als mutig […]
Continue reading...19 Juni 2011
Ich bin wahrlich kein Freund von Gender-Themen. Ehrlich gesagt, nerven sie mich bisweilen sogar. Das untere Interview über Frauen im Netz, ändert auch an dieser Ansicht auch nichts, ist aber als Diskussionsthema spannend. Das Video wurde für den Elektrische Reporter mit Interviewpartnerin Anke Domscheit-Berg erstellt, ihresgleichen IT-Managerin, mit eindrucksvollen Referenzen. Lesenswert zu diesem Beitrag ist auch der […]
Continue reading...9 Juni 2011
Wie Ihr sicher schon auf Google heute gesehen habt, gibt es eine kleine Gitarre zu bestaunen, die, je nach Berührung mit dem Mauszeiger, Töne von sich gibt. Was ich erst jetzt erfahren habe ist, wozu das kleine Symbol rechts unten ist: Hier kann man auf die Tastatur umschalten und somit vom Keyboard aus Musik machen: […]
Continue reading...7 Juni 2011
Es ist jetzt wohl amtlich, titelt die t3n heute: Die Gesichtserkennung auf Facebook ist nun auch für Deutschland freigestalten. Und wie es in Deutschland so üblich ist, ploppen nun überall die Warnungen hoch, man möge doch erstmal seine Einstellungen so konfigurieren, dass niemand der eigenen Freunde das automatische Tagging nutzen kann. Persönlich halte ich diese Vorgehensweise […]
Continue reading...4 Juni 2011
Zuerst freuen sich die Vegetarier über den Gammelfleischskandal, dann die Veganer, dass wir keine Eier- und Milchprodukte essen können und nun das: Ist EHEC die Rache an all der tierfreundlichen Schadenfreude? Wie dem auch sei: Mich nervt es tierisch als Verbraucherin nicht mehr sicher sein zu können, was ich noch essen kann und was nicht. […]
Continue reading...
30 Juni 2011
10 Comments