Die Social-Media-Marketing Lüge: Gratisexemplar für Newsletter-Abonnenten

Die Social-Media-Marketing Lüge: Gratisexemplar für Newsletter-Abonnenten

Written by ChiliConCharme

Topics: Strategie & Analyse

flattr this!

In der aktuellen Ausgabe des Website Boosting Magazins beginnt auf Seite 55 die Geschichte meines Kollegen Kai-Eric Fitzner aka @Lao_tse. Sie handelt von einem echten Desaster mit seiner Waschmaschine, die mit apokalyptischen Geräuschen, springender weise versucht hat, seine Kloschüssel zu demolieren. Was vorfiel: Sie ging während eines Waschgangs so sehr kaputt, dass eigentlich nur noch das Gehäuse nicht beschädigt war. Als Vater einer 5-köpfigen Familie ein mittelschweres Problem, vor allem wenn der Hersteller-Support keinen kurzfristigen Termin hat um sich die Sachlage näher anzusehen. Womit dann nur noch die Notlösung übrig blieb: Ein kritisches Posting auf der Facebook-Seite des Herstellers, was nun ein mittelschweres Problem bei deren Marketing auslöste.

Wir kennen solche Geschichten, oder? Wenn nichts geht, geht Facebook. Denn ist die Kritik erst Mal öffentlich, kommt so richtig Leben in die Bude und lässt PR und Marketing ordentlich transpirieren. Kai hat es auch geholfen, sein Termin konnte um mehrere Tage(!) vorverlegt werden. Und machen wir uns nichts vor: Das ist kein Einzelfall.

Darum geht es in dem Artikel (Teaser):

Social-Media-Manager spüren häufig sehr direkt, dass ihre Bemühungen stark abhongig von anderen Kolleginnen und Kollegen sind. Der Druck von außen wächst, die Erwartungshaltung steigt. Social-Media-Markeing kann viel Positives bewirken. Doch wer sich intern nicht zu positionieren weiß, riskiert seinen Erfolg.

Da wir zum jetzigen Zeitpunkt den Artikel leider noch nicht komplett online stellen können, haben wir mit dem Website Boosting Verlag eine Vereinbarung getroffen. Sie haben uns freundlicherweise das PDF an diesem Wochenende fertig gestellt, sodass wir am Dienstag den kompletten Artikel für die netmedia Newsletterabonnenten zur Verfügung stellen können (erst am Dienstag, weil ich morgen noch einen Hinweis auf unserem Corporate Blog veröffentlichen werde). Wer etwas länger warten möchte bis er ihn lesen kann, kann dies natürlich auch tun. Wir werden versuchen den Artikel nach Abverkauf der aktuellen Ausgabe online zu stellen. Und wer noch einen kleinen Vorgeschmack möchte: Pia hat mich kürzlich für den Weblog des Addison-Wesley Verlages zur Social-Media-Marketing-Lüge interviewt.

Mich würde sehr interessieren, was Ihr zum Artikel sagt: Ist die Lüge nachzuvollziehen oder ist alles nur sinnfreies Gelaber? Schreibt mir in die Kommentare oder an @ChiliConCharme bzw. @netmedianer auf Twitter. Viel Spaß beim Lesen! Zur Newsletter-Anmeldung, bitte hier klicken.

3 Kommentare Comments For This Post I'd Love to Hear Yours!

  1. Tanja sagt:

    Ein wirklich sehr interessanter Artikel. Auch wir sind im Bereich Marketing unterwegs und beraten in der Hotellerie und Wellnessbranche u.a. auch zum Thema Social Media – denn jedes Unternehmen „will ja tatsächlich irgendwie dabei sein und mitmischen“ und das ist eben das Problem. Dabei sein aber nicht das Verständnis dafür haben, wie so etwas auch wirklich funktioniert und letzten Endes wird es daher auch oftmals nicht wirklich in den Firmen „gelebt“ und das Potential dahinter ausgenutzt.

  2. Bianca Gade sagt:

    Hallo Tanja,

    hab vielen Dank für Dein Feedback! Gerade in Eurer Branche stelle ich mir die Aufklärungsarbeit schwer vor – aber nicht unmöglich. Es ist wie bei vielen Unternehmen eine Entwicklung, die sich den Weg in die Köpfe suchen muss.

  3. Tanja sagt:

    Hallo Bianca,

    ja das stimmmt… in den letzten 3 Jahren ist da schon viel passiert und es hat sich was in den Köpfen bewegt. Es wird besser, ist aber zum Teil wirklich noch sehr mühevoll… eben eine echte Pionierarbeit. 😉

Leave a Comment Here's Your Chance to Be Heard!