Back dir dein Glück! – Teil 2 der QR-Code Kekse

Back dir dein Glück! – Teil 2 der QR-Code Kekse

Written by ChiliConCharme

Topics: Tools & Anwendung

flattr this!

Endlich ist es so weit! Nachdem unsere Andrea Juchem aka @apfelmuse auf Facebook uns mit Hinweisen auf die Folter spannte, kam vor wenigen Tagen die erlösende Nachricht, worum es geht: Glück! Kaufbar als Pulver in weißen Päckchen. Und wer jetzt denkt, ich sehe bunte Elefanten am Himmel, die passend zur psychedelischen Musik um Wattewolken tanzen, irrt. Und wer jetzt trotzdem noch neugierig ist, möge weiter lesen.

Denn das hier, ist weitaus besser: Meine ersten, selbstgebackenen Glückskese. Aus dem Saarland wohlgemerkt, wo gerne mal innovative Ideen her kommen. Es wurde aber auch mal wirklich Zeit, dass diese Papierstreifen verschwinden, die uns zwar alle mit schlechten Übersetzungen bespaßten aber eben auch, kaum waren sie gelesen, wieder im Papierkorb landeten. Nun, diese hier sind anders, denn ob ein oder mehrmals gescannt, liefert der QR-Code gleich mehrere tolle Sprüche, die übrigens teilweise auch in sozialen Netzwerken gecrowed wurden.

Nachdem ich meine erste Ladung Glücks-Kekse 2.0 aus dem Ofen hatte, scannte ich den ersten QR-Code gleich. Das könnt Ihr übrigens auch am Bildschirm versuchen:

Ich hoffe, dies ist kein Zeichen zu meinem gestern geschriebenen Blogpost, wobei ich die Aussagen diesen Herrn Spitzers bisher sympatischer fand, was aber vermutlich meiner digitalen Demenz verschuldet sein muss </ironie>:

 Sehen wir es pragmatisch: Für wen sind Glücks-QKies nun gut?

Ich habe sie mir heute für eine Taufe gebacken, resp. die anschließende Gartenparty. Glück kann man dem Würmchen ja nicht reichlich genug schenken, oder? :) Verwendungszwecke, die mir außerdem spontan einfallen sind:

  • Hochzeiten
  • Sylvesterparties
  • Geschenk vor einer Prüfung / wichtigen Termin
  • Geburt
  • Geburtstag
  • Erster Arbeits- oder Schultag

Bestellmöglichkeit

Wer jetzt das Naschwerk käuflich erwerben  möchte, kann dies online über den extra dafür eingerichteten QKies-Shop tun: http://qkies.de/glueck

Und wer bisher noch nicht wusste was QKies überhaupt sind, empfehle ich an der Stelle meinen Blogpost vor ca. einem Jahr, an dem ich die erste Version dieser QR-Kekse vorstellte.

 Na, würdet Ihr sie Euch kaufen bzw. zu welcher Gelegenheit würdet Ihr sie vielleicht verschenken wollen?

4 Kommentare Comments For This Post I'd Love to Hear Yours!

  1. Ist eine süße Idee, im wahrsten Sinne. Reinhard Karger hat ja schon auf der CeBIT 2012 auf unserem Panel (das ich moderierte) gesagt, dass er die Keks-Idee klasse findet. Ich frage mich, ob er bei dem Projekt auch die Finger im Spiel hatte … 😉

    Einen kleinen Kritikpunkt gibt es: die QR-Codes sind immer gleich und der Server liefert (random, vermute ich) immer andere Sprüche aus. So ist kein Cookie eindeutig. Ich kann also nicht einen speziellen Keks mit einer speziellen Botschaft weitergeben.

    Das wäre dann auch noch eine Weiterentwicklung wert, liebes DFKI, wenn man dem (unique!) QR-Code eine eigene Message mitgeben könnte.
    Persönliche Glückwünsche und Heiratsanträge könnten damit eine süße Sache werden …

  2. Bianca Gade sagt:

    In der Tat, das ist ein guter Gedanke, Nicole! Andererseits kannst Du mit den QKies „Version 1“ diese Glücksbotschaften selbst machen, indem du einfach einen Text hinterlegst. Die sind nämlich eindeutig :)

  3. Richard sagt:

    Wirklich witzige Idee. Praktisch wäre es nur noch, wenn man einen beliebigen QR-Code verwenden könnte, der dann zB auf die eigene Seite leitet. Oder ist das mit der „Version 1“ möglich? Die habe ich nämlich auf deren Seite noch nicht gefunden…

  4. Bianca Gade sagt:

    @Richard: genau, das ist mit der 1. Version möglich :)

Leave a Comment Here's Your Chance to Be Heard!