Wie viele von Euch wissen, tun sich gerade Führungskräfte häufig schwer damit, die neuen sozialen Medien anzunehmen und sie, als gutes Beispiel voran, zu nutzen. Wegdelegiert werden sie gerne an HR, Marketing oder (interne) Kommunikation, anstatt sie selbst neugierig zu begrüßen und sie für sich zu nutzen. Ein deutsches Problem? Vielleicht. Ich hatte vor ein paar Wochen das Glück, ein wenig durch Deutschland zu reisen und für eine Interviewreihe, visionäre Führungskräfte zu befragen. Wie sieht für sie der Arbeitsalltag im vernetzten Unternehmen aus? Was hat sich verändert? Was wird sich verändern? Und welche Message möchten sie Kritikern mitgeben? Herausgekommen sind vier kurze und spannende Videos:
Daniel Kraft, CEO iFridge & Company & Newsgator, Gesellschafter von netmedia
Blogpost: Interview mit Daniel Kraft, ifridge & Company
Stephan Grabmeier, Deutsche Telekom AG, Head of Culture Initiatives
Blogpost: Interview mit Stephan Grabmeier, Deutsche Telekom AG
Stefan Pfeiffer, IBM Deutschland Marketing Lead Social Business Europe
Blogpost: Interview mit Stefan Pfeiffer, IBM Deutschland
Kai-Eric Fitzner, Blogger, Strategieberater & Managementcoach
Blogpost: Interview mit Kai Eric Fitzner, netmedia
Was denkt Ihr: Wie wird sich die Rolle der Führungskraft verändern? Könnt Ihr den Ausführungen in den Interviews beipflichten?
type=pings Trackbacks For This Post