Web Montag Saarbrücken #10 – über das SaarCamp, OpenSUSE und Kommunikation

Web Montag Saarbrücken #10 – über das SaarCamp, OpenSUSE und Kommunikation

Written by ChiliConCharme

Topics: Projekte & Events

flattr this!

Endlich komme ich heute dazu, ein kleines Revue zu unserem Web Montag Saarbrücken zu schreiben. Am 28. Januar 2013 fand bereits der 10. Web Montag in Saarbrücken, wie immer im SUR, statt – unglaublich, wie die Zeit vergeht! Das Orga-Team mit Roland und mir ist darüber hinaus stolz, eine relativ konstante Teilnehmeranzahl von 35 bis 40 Leuten verzeichnen zu können – so auch diesmal.

Diesmal hatten wir drei Referenten, die zu ganz unterschiedlichen Themen etwas beigetragen haben. Ich muss dazu sagen: Der Web Montag in Saarbrücken ist ein wenig anders, als andere Web Montage, die es außerhalb des Saarlandes gibt. Wir sprechen hier nicht nur über Tools und Technik, sondern binden gerne auch „weichere“ Themen mit ein. Aus unserer Erfahrung heraus, ergibt sich so ein schöner Mix für web-, technik- und marketingaffine Menschen und auch Freelancer aus Branchenfremden Gebieten kommen so auf ihre Kosten. Aber nun: Was gab es für Vorträge?

Als erstes hat uns Fabian Theobald (der von uns nur Theo genannt wird) das SaarCamp vorgestellt. Es gab tatsächlich noch Teilnehmer, die es nicht kannten und wir (ich bin auch Teil des SaarCamp Orga-Teams) wollten es ins Programm aufnehmen, weil wir a) sehr stolz auf die Entwicklung des SaarCamps sind und b) wir wieder Sponsoren gewinnen wollten. Und Teilnehmer natürlich! Theo erzählte dabei kurz, was ein BarCamp ist und auf welche Resonanz das SaarCamp kam – sowohl on- als auch offline. Und das konnte sich sehen lassen! Immerhin haben wir es zum ersten Mal geschafft, auf Twitter unter die Trending Topics zu kommen. Für ein Land, dass das Web 2.0 relativ langsam für sich entdeckt, ist das schon eine Hausnummer. Mit rund 100 Teilnehmern haben wir außerdem die Besucheranzahl im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifacht und erwarten für das kommende SaarCamp am 25. und 26. Mai 2013 rund 150 Leute mehr.

Als  zweiter Redner betrat Andreas Sutor die „Bühne“, ein sehr Technik versierter und engagiertes Mitglied in der Saarland Community. Daher hatte er, gerade für unsere IT-Spezialisten und die, die es werden wollten, ein technisches Thema dabei, das gerade durch den tragischen Freitod von Aaron Swartz an Aktualität gewann: OpenSUSE.

Im dritten Teil der Vorträge, wurden wir in einen kleinen Workshop aktiv eingebunden. Dabei begann Eva Reinhards mit einer kleinen Geschichte, die auf lustige Weise beschrieb, wie missverständlich und dadurch komplex Kommunikation sein kann – denn nicht alles, was gesagt wird, kommt beim Empfänger genauso an. Um das nochmal zu veranschaulichen, wurden die Teilnehmer gebeten, sich einem kleinen Test zu unterziehen. Auf den verteilten Zetteln sollten alle für sich notieren, wie sie Dinge wahrnehmen. Zum Beispiel Kaffee: Nehme ich Kaffee sehend, hörend, riechend, fühlend oder schmeckend als erstes wahr? Mit dieser Lektion wurde uns u.a. klar, dass der Sender sich seiner eigenen Wahrnehmung und idealerweise auch die, des Empfängers im Klaren sein sollte – sonst entstehen Missverständnisse und Konflikte.

Übrigens gibt es auf dem Web Montag noch eine kleine Besonderheit, die sich vom ersten Tag an etabliert hat: Das erste Getränk konnte bisher immer über einen Sponsoren abgedeckt werden – und das finden wir großartig!! Neben den Sponsoren SUR Picadas BarVilleroy & Boch, Ting, YOUPEC, Inexio, der Anwaltskanzlei Dury, Personello und ZMP Solutions reihte sich diesmal Moltomedia ein. Wer sich und/oder sein Unternehmen einem webaffinen Publikum präsentieren möchte, der kann sich gerne an mich wenden unter bianca (.) gade (äht) chiliconcharme.de

Eine kleine Verbesserung gibt es dieses Jahr außerdem: Wir werden von nun an immer auch schon das Datum des neuen Web Montags bekannt geben. Und der nächste Web Montag Saarbrücken wird am 18. März 2013 stattfinden. Wer Interesse hat dabei zu sein – ob als Referent, als Sponsor oder als Teilnehmer – der hat unterschiedliche Möglichkeiten, sich informieren zu lassen:

Und? Sehen wir uns beim nächsten Mal? :)

Ein Kommentar Comments For This Post I'd Love to Hear Yours!

  1. Thanks for another informative web site. The place else
    may just I am getting that kind of info written in
    such a perfect method? I have a undertaking that I am simply now running on, and I have been at the glance out for such info.

Leave a Comment Here's Your Chance to Be Heard!