re:publica Vortrag abgelehnt: Was wird uns entgehen? #Blogparade

re:publica Vortrag abgelehnt: Was wird uns entgehen? #Blogparade

Written by ChiliConCharme

Topics: Projekte & Events

flattr this!

Einige von uns hatten in den letzten Wochen für die re:publica in Berlin, einen oder mehrere Vortrags- und Workshopvorschläge eingereicht. Darunter auch ich mit diesem hier. Bei 530 Einreichungen war die Auswahl groß und so konnte die Mehrzahl von uns nur eine Absage erhalten. Diese Absagen sind nicht zu vermeiden und trotzdem schade – vielleicht sogar auch für den ein oder anderen nicht immer nachvollziehbar. Und weil ich denke, dass uns daher vom 6. bis 8. Mai einiges entgehen wird, möchte ich aus diesem Grund heute eine Blogparade ins Leben rufen, die genau jenen eine Stimme geben soll: Den abgesagten, verschmähten, nicht-gewertschätzten Einreichern (ok, ich überspitze ;)).  Wir haben mit dem Internet doch allen Platz der Welt um unsere Ideen zu präsentieren – also lasst uns das nutzen! :) Im Anschluss dieser Blogparade, wird es zudem ein eBook geben, in dem man sich verwirklicht sehen kann. Aber nun zu den Details:

 

Hilfsfragen

  • Stelle dich kurz vor: Wer bist du und was macht dich authentisch?
  • Was wäre Inhalt deiner Session gewesen?
  • Auf was wolltest du mit deiner Session aufmerksam machen?
  • Warum wäre deine Session für die re:publica bereichernd gewesen?
  • Wirst du es nächstes Jahr wieder versuchen? Mit dem selben Thema oder etwas anderem?

 

Fakten

  • Zeitraum: 02. März bis 05. Mai (dem Tag vor der re:publica)
  • Hinweise auf Eure Beiträge, hinterlegt bitte im Kommentar. Dann wird auch keiner verpasst :)
  • [UPDATE] – Bereits geschriebene Sessions können natürlich hier auch verlinkt werden :)
  • [UPDATE] – es dürfen auch mehrere Vorträge/Sessions für die Blogparade eingereicht werden

 

Besonderes: Erstellung eines eBooks mit den Beiträgen

Aus den ersten 30 Beiträgen werde ich ein eBook machen, das nach der re:publica jedem auf diesem Slideshare-Account zur Verfügung gestellt wird. Es zählt die Reihenfolge der Kommentare.

ACHTUNG: Jeder der mitmacht erklärt sich damit einverstanden, dass sein Beitrag vollständig in diesem eBook erscheint und veröffentlicht wird.

Was ist eine Blogparade?

Ein Blog-Karneval bzw. eine Blog-Parade ist eine Blog-Veranstaltung, bei der ein Blog-Betreiber als Veranstalter ein bestimmtes Thema festlegt, dieses als Blog-Beitrag veröffentlicht und die lesenden Blogger dazu auffordert, innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums einen Artikel zu diesem Thema im jeweils eigenen Blog zu veröffentlichen und den Veranstalter entsprechend über die Veröffentlichung zu benachrichtigen. Weitere Infos sind im FAQ unter blog-parade.de nachzulesen.

Bildquelle: http://www.flickr.com/photos/denisyilmaz/5815030590/

18 Kommentare Comments For This Post I'd Love to Hear Yours!

  1. Andrea sagt:

    Das ist eine tolle Idee. Bin schon sehr gespannt.

  2. Bianca Gade sagt:

    Ich auch, kann kaum die ersten Beiträge abwarten :)

  3. Jan Theofel sagt:

    Schöne Blogparade! Ich fände es allerdings noch schöner, die Beiträge nicht während sondern schon vor der re:publica zu posten. In der Zeit sind doch alle dort und man könnte die Leute dort auf ihre nichtgehaltenen Sessions für Rückfragen ansprechen.

  4. Jan Theofel sagt:

    Ah und noch was: Darf ich auch beide abgelehnten Vorträge einreichen? :-)

  5. Bianca Gade sagt:

    @Jan: Da noch einige Sessions bei einigen in der Warteschleife hängen, wollte ich das gerne alles nach der re:publica machen (nicht während). So hat jeder die Möglichkeit dabei zu sein.
    Was Deine beiden Vorträge angeht: Klar geht das! Habe das noch im Text geupdated :)

  6. Wibke sagt:

    Hurra, Spitzenidee und wir Herbergsmütter des stARTcamp Köln sind dabei:
    http://startcampkoeln.wordpress.com/2013/03/03/das-ware-eure-session-gewesen-budenzauber-auf-der-republica-rp13/

    Auf der re:publica können wir uns dann entspannt (hoffentlich) in der sonne räkeln.

  7. Bin dabei und leg noch heute Abend los – eine meiner Vorschläge ist nämlich schon raus, der andere zum Glück noch im Rennen (in der Warteschleife)…

  8. Bianca Gade sagt:

    Super! Freue mich schon und bin super neugierig auf deinen Beitrag :)

  9. Torsten sagt:

    Werde mich auch beteiligen, warte aber erst noch das Ergebnis für den dritten eingereichten Beitrag ab. Da habe ich bisher weder Zusage noch Absage erhalten, auch nicht auf Nachfrage.

  10. Tja, über Social Media und Tod werden wir auf der #rp13 wohl nicht im Rahmen des Programms diskutieren: http://www.ikosom.de/2013/03/06/was-wir-nicht-auf-der-rp13-diskutieren-forever-online-social-media-und-tod/

  11. Kai sagt:

    Und hier die Aufarbeitung meines Traumas: http://mondspiegel.de/blog/?p=442.
    Keine Vortrag zur dringend gebrauchten neuen Bildung. Jedenfalls nicht von mir.

  12. Habe auch begonnen, meine Ideen zu formulieren. Da kommt noch mehr: Die digitale Meinungsbildung ist einer Elite vorbehalten: http://schulesocialmedia.com/2013/03/22/digitale-meinungsbildung/

  13. stephan sagt:

    Eine super Idee! Danke & Gruss
    stephan

  14. Habe meine Arbeit nun abgeschlossen, mein fertiger Text sowie ein Video finden sich hier: http://phwa.ch/republica

  15. Ich werde am Donnerstag (2.5.) um 11h meine abgelehnte RP13-Session zu „ununi.tv @ Open DIY Education“ auf dem dann (hoffentlich) neuen http://ununi.tv live vorstellen.

18 Kommentare Trackbacks For This Post

  1. Das wäre Eure Session gewesen: Budenzauber auf der re:publica #rp13 | stARTcamp Köln
  2. Links der Woche: kostenfreie Bilder und Icons, Blogparade und unzähliges mehr › Hubert Mayer
  3. Institut für Kommunikation in sozialen Medien » Was wir nicht auf der #rp13 diskutieren: Forever online? Social Media und Tod
  4. Digitale Meinungsbildung | Schule und Social Media
  5. Eigene Veranstaltung für abgelehnte #rp13 Sessions – Kooperation mit ununi.tv | ChiliConCharme
  6. rp13: Why we fight (each other) | H I E R
  7. Alternative zum alternativlosen politischen Reden | Hans Hütt
  8. Digitale Kompetenzen für alle | Schule und Social Media
  9. Aufgepasst republica: Der pixoona Buzz rollt an - pixoona.blog
  10. eBook online: Das haben wir auf der re:publica verpasst #rp13 #rp4U | ChiliConCharme
  11. Watch out republica: The pixoona Buzz is coming

Leave a Comment Here's Your Chance to Be Heard!