Ich mag Messen. Wirklich. Ich mag es am Stand zu stehen und mit den Leuten zu sprechen. Ich liebe es, neue Menschen kennenzulernen und alte Bekanntschaften aufzufrischen und zu pflegen. Ich mag das meiste Essen dort und besuche gerne auch mal einen Vortrag, wenn er mich interessiert. Aber vor allem tu ich eins besonders gerne: […]
Continue reading...13 März 2015
Kennt ihr das auch? In einem Moment der Ruhe, vielleicht beim Lesen eines Buches oder unter der Dusche, kommen einem die dollsten Ideen. Mir geht es gerne mal so und viele davon vergesse ich wieder oder hake sie ab, wenn sie sich als doch nicht so doll herausstellen. Manche aber entwickeln sich weiter und weiter […]
Continue reading...4 März 2015
Als vor ein paar Wochen über eine Mail von Stephan Schillerwein erfuhr, dass ich sein Buch bald zugeschickt bekäme, war das eine tolle Neuigkeit und ich fühlte mich geehrt, in seinem erlesenen Kreis der Rezensenten dazuzugehören. Wenige Tage später kam dann auch Post und wie angekündigt, habe ich diese gelesen 😀 Soeben Post von @IntranetMatters erhalten […]
Continue reading...19 Februar 2015
Ich bin nicht nur beruflich ein großer Fan von der Frage, wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussieht, sondern hänge auch mit persönlicher Leidenschaft am Thema. Glücklicherweise kenne ich auch einige Menschen, denen es ebenso ergeht, sonst hätte ich von dem Film nicht schon so früh erfahren, dessen Premiere bereits am 30. Januar 2015 stattfand. Selbstbestimmung, Demokratisierung, […]
Continue reading...6 Februar 2015
In den mehr als sechs Jahren als Corporate Communications Manager hatte ich schon einige Aufgaben auf dem Tisch: Projektleitung, Entwicklung, Strategieentwicklung und vieles weitere mehr, gehören in meinen Berufsalltag. Der Corporate Communications Manager ist ein Generalist: Er sollte idealerweise von allem etwas können, um bei kniffligeren Aufgaben dann den zu kennen, der weitermachen kann. Das […]
Continue reading...5 Februar 2015
Ich weiß manchmal nicht, was mit mir los ist. Da will ich bloggen und dann irgendwie nicht… Schnell wird dabei das Staubsaugen zur unausweichlichen Pflicht… Aaaaarrrrggg!! Aber jetzt habe ich eine Strategie. JAWOLL! Und die, die lehnt sich dem Ironbloggen an – oder ist ziemlich genau das (nur, dass ich nicht rausfliegen kann *höhö). Gibt […]
Continue reading...18 April 2014
Puh, so langsam steigt die Anspannung, denn in nicht mal 5 Wochen (am 23. Mai 2014) werde ich wohl den längsten Trip meines Lebens machen. Drei Monate Brasilien warten auf mich und neben der Fußball WM auch Sonne, Strand, Palmen und Urwald. Und auch, wenn mir das Land und die Sprache nicht ganz so fremd […]
Continue reading...30 Januar 2014
Ich gehe. Kündige. Höre auf. Am 24. Februar 2014 werde ich zum letzten Mal den Web Montag in Saarbrücken organisieren. Den fünfzehnten. Denn für mich steht dieses Jahr fest: Es wird erst mal weniger Social Media in meinem Leben geben. Zumindest was Events angeht – denn ich habe mich dazu entschieden, dieses Jahr die Weichen […]
Continue reading...3 Oktober 2013
Könnt Ihr Euch noch an das Bild des Babies erinnern, das am Strampelanzug Wischmoppfransen hat und durch sein Krabbeln, gleichzeitig den Boden wischt? Oder an den Prittstift, der statt eines Klebstoffs Butter enthält um so den Toast leichter zu schmieren? Solche nichtnutzlosen (aber auch nicht wirklich nützliche) Dinge haben einen Namen: Chindōgu – was übersetzt aus […]
Continue reading...18 Mai 2013
Als wir uns vor vier Jahren am Twitterstammtisch überlegten, ein BarCamp könnte das Saarland doch auch gut gebrauchen, dachten wir im Leben nicht daran, was daraus einmal werden wird. Klein hatte es begonnen, wie vermutlich am Anfang viele der selben Gattung. Am 25. und 26. Mai 2013 ist es endlich soweit: Das SaarCamp, mittlerweile die […]
Continue reading...
30 Mai 2015
1 Comment