Es waren arbeitsreiche Wochen, so wie meistens zu Jahresende. Veranstaltungen wurden für das nächste Jahr herausgesucht, Kampagnen terminiert, der Marketingplan wurde gefixt, Verhandlungen mit den Partnern geführt und auch das erste Event des Jahres wurde vorbereitet. Ich war mit allem fertig und froh darüber, bald meinen Urlaub anzutreten, als mein Chef auf mich zu kam […]
Continue reading...27 Februar 2015
Für mich ist eins sehr wichtig: Mitarbeiter macht man nicht zu Bloggern, sie sind es bereits oder werden es von sich aus. Warum mir das wichtig ist? Der erste Punkt hat was mit Fremd- und zweiter mit Selbstbestimmung zu tun. Wir sollten uns daher eher fragen, warum die einen bloggen und die anderen nicht. Wo […]
Continue reading...16 Mai 2014
Gestern war ich auf einer Veranstaltung geladen, um zwei Workshops für Verwaltungsfachangestellte aus dem Bereich Personal zu machen. Thema war: Motivation 2.0: Was motiviert und wirklich? Was können Unternehmen von Social Networks lernen? Nach einem kurzen Impulsvortrag hatte ich für meine Teilnehmer_innen dann eine ganz besondere Überraschung: Sie durften mit mir adhoc ein BarCamp auf die […]
Continue reading...28 Februar 2014
Als ich von der Blogparade zum Arbeitsplatz der Zukunft von der CeBIT erfuhr, dachte ich daran, über meinen jetzigen Arbeitsplatz, über meine Reisen und darüber zu schreiben, dass ich auch bald von Brasilien aus arbeiten werde. Und letzten Endes wäre Fazit des Blogs gewesen, dass ich schon jetzt den perfekten Arbeitsplatz der Zukunft für mich […]
Continue reading...23 Februar 2013
Die Woche ist rum und hinter mir liegen Tage der Erkältung und rechtzeitiger Genesung um auf der Social Media Week Hamburg sein zu können. Es war anstrengend aber klasse und ich hatte die große Ehre, gleich auf zwei Sessions dabei sein zu können. Und um die eine soll es gehen: Um meinen Vortrag über Motivation […]
Continue reading...19 Oktober 2012
Wer um alles in der Welt erhebt den Anspruch, so besonders zu sein, dass er sich aus der Masse abhebt? Ehrlich gesagt sollten wir gar nicht anders sein als mittelmäßig! Der berühmte Schwarm funktioniert nur, wenn wir mittelmäßig agieren. Eine Revolution, eine Wahl, ein Shitstorm, ein Streik – alles das kann erst durch Mittelmäßigkeit gelingen. […]
Continue reading...20 Juli 2012
Es ist ein starkes Stück, denn heute brach für mich eine Welt zusammen. Eine Welt, die ich mir wünschte und vorstellte, sie sei so wie sie ist. Nämlich bunt und schön, mit voller Freude, Freunde, netten und klugen Menschen um mich herum, intelligenten Gesprächen und tollen Events. Nun muss ich zu meinem Bedauern feststellen, dass […]
Continue reading...28 Juni 2011
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber nun wollte ich doch mal meine Präsentation, anlässlich des ersten Web Montags in Saarbrücken, vorstellen. Anlass, diesen Vortrag zu halten, waren vor allem zwei Bücher, die mich sehr begeisterten. Ersteres ist von MIT Professor und Verhaltensökonom Dan Ariely „Denken hilft zwar, nützt aber nichts“ und „Drive“ […]
Continue reading...2 Juni 2011
Mit geht´s (oft) nicht, es sein zu lassen, funktioniert ebenso wenig: Kommunikation. Jeder kommuniziert auf irgendeine Art und Weise. Wie so schön das Sprichwort sagt: Man kann nicht, nicht kommunizieren – und meint damit, dass ein Gespräch auch ohne Worte funktionieren kann. Der Dialog zwischen Menschen, bei einem Small-Talk, einer Verhandlung oder in Teams, kann […]
Continue reading...27 Juli 2010
Frank Schomburg, hat es auf den Punkt gebracht. Mit dieser Präsentation entführt er den Betrachter in die Magie emotionaler Resonanz und beschreibt dabei drei zentrale Faktoren zur Wirkungssteigerung in Netzwerken: 1. die Zahl der Netzknoten und deren Verbindungen (hohe Koppelungsdichte) 2. der Grad der Spontanaktivität der Knoten im Netz (starkes Grundrauschen) und 3. das Vorhandensein […]
Continue reading...
1 Mai 2015
0 Comments