Archive | Psychologie RSS feed for this category

simyo fordert Vodafone heraus

6 April 2010

4 Comments

simyo fordert Vodafone heraus

Naja, gestritten wurde diesmal nicht aber ein bisschen provokativ war es seitens des Telekommunikationsdienstleisters simyos schon, als sie am 22. Januar diesen Jahres, auf dem Düsseldorfer Vodafone-Gebäude einen wettbewerblichen Gruß hinterließen. Ganz nach dem Motto „Tue Gutes in dein Handy“: Autsch, könnte man nun meinen. Sowas kann ja nur nach hinten losgehen. Dafür umso überraschender, […]

Continue reading...

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht

22 März 2010

4 Comments

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht

Was damals Abraham Lincoln so weise mit diesem Satz gesagt hat, bestätigt sich leider immer wieder. Und gerade im Social Web kommt erschwerend hinzu, dass sich schlechte Nachrichten schnell verbreiten. Sogar wesentlich schneller als Gute. So ist es nicht verwunderlich, wenn Hetzkampagnen – berechtigt oder nicht – eine hohe Leserschaft finden, die darüber hinaus gerne […]

Continue reading...

Ab wann spamt (m)ein Unternehmen?

17 August 2009

0 Comments

Ab wann spamt (m)ein Unternehmen?

Gestern bin ich über einen interessanten Artikel im Focus gestolpert, der mich mal wieder ins Grübeln brachte: Microblogging Spam: Digitale Belästigung bei Twitter. Hier schreibt der Autor (@andreaswinterer) über seine eigenen (ersten) Erfahrungen in der Twitterwelt. Nun ist es in diesem Artikel so, dass, berechtigter Weise, die recht unverschämten Spammer an den Pranger gestellt werden. […]

Continue reading...

So langweilen Sie Ihre Kunden richtig

15 Juli 2009

1 Comment

So langweilen Sie Ihre Kunden richtig

Heute stieß ich auf der Arbeit auf eine Seite eines Softwareanbieters, die mich (einmal wieder) ein wenig hat schmunzeln lassen. Jedoch nicht, weil hier drauf etwas außergewöhnlich Lustiges geschrieben steht oder jemand ein tolles Video oder Bild eingestellt hat. Nein. Vielmehr schmunzel ich, weil dem nicht so ist. Daher möchte ich mich heute dem Thema […]

Continue reading...