Für mich ist eins sehr wichtig: Mitarbeiter macht man nicht zu Bloggern, sie sind es bereits oder werden es von sich aus. Warum mir das wichtig ist? Der erste Punkt hat was mit Fremd- und zweiter mit Selbstbestimmung zu tun. Wir sollten uns daher eher fragen, warum die einen bloggen und die anderen nicht. Wo […]
Continue reading...21 Juli 2012
Endlich ist es so weit! Nachdem unsere Andrea Juchem aka @apfelmuse auf Facebook uns mit Hinweisen auf die Folter spannte, kam vor wenigen Tagen die erlösende Nachricht, worum es geht: Glück! Kaufbar als Pulver in weißen Päckchen. Und wer jetzt denkt, ich sehe bunte Elefanten am Himmel, die passend zur psychedelischen Musik um Wattewolken tanzen, […]
Continue reading...12 Juli 2012
Gestern bekam ich per Mail einen Hilferuf von Heike, der Projektleiterin bei TASSO e.V.: Die TASSO-Facebook-Seite wurde aus nicht ersichtlichem Grund gelöscht! Nun ist guter Rat teuer und ich schreibe diesen Blogpost um irgendwie zu versuchen, Hilfe zu bekommen. Den Fall beschreibt Michelle Thurmeier, Social Media Managerin bei TASSO e.V. heute morgen in der Social Media […]
Continue reading...10 Juli 2011
Eigentlich kann man es kaum glauben. Ausgerechnet aus dem Saarland, dem eine ungenügende Internetnutzung mit wenig Hoffnung auf Besserung bescheinigt wurde, kommt eine Produktidee, die einfach sehr erfrischend nerdig ist. Da kennt sich jemand aus, dort oben, der neugierige und kluge Kopf einer Firma, in der sehr traditionellen Lebensmittelbranche. Eigentlich werden in Großmengen Fett, Getreide […]
Continue reading...3 Juli 2011
Theater kennen wir: Entweder ist dies eine Situation, wo Menschen selbst nicht mehr bei sich sind oder wir verstehen darunter ein abendliches Vergnügen in einem bestuhlten Raum, mit kostümierten Schauspielern auf der Bühne, eine Geschichte spielend. Doch jetzt wurde das Wort „Theater“ in seiner Bedeutung erweitert: Dem Social Media Theater. Auf cloudtells.de stieß ich vor […]
Continue reading...30 Juni 2011
Hurra, hurra! Dank Katja Wenk bin ich, seit heute, stolze Besitzerin eines Google+ Accounts. Klar, dass mich da nichts hält, um es zu testen. Was haben wir derzeit auch für eine Wahl? Diaspora kommt nicht aus den Pantoffeln und Facebook macht mit Bugs und Datenschutzverletzungen schlecht von sich reden. Naja. Und außerdem soll ein Hype […]
Continue reading...30 Juni 2011
Eins vorneweg: Eine direkte Funktion, Audiodateien auf Facebook hochzuladen, gibt es derzeit noch nicht. Versteh´ einer wer will, doch weiter schlimm ist das nicht. Denn es gibt einen Workaround, der gar nicht mal so schlecht ist. Soundcloud… …ist ein (im Basic kostenloser) Online-Dienst für Audiofiles. Das Interessante an dem Dienst ist vor allem, die Teilbarkeit […]
Continue reading...26 Juni 2011
Über Sonja Greye bin ich auf ein das sehr interessante Webtool qrlike gestoßen. Wie dieser Name schon vermuten lässt: Es hat was mit QR-Codes zu tun. Nun gibt es ja einige QR-Code Generatoren, wie z.B. dieser, jener oder der hier. qrlike ist ein wenig anders: Mit diesem Tool ist es möglich, einen Code zu erstellen mit […]
Continue reading...7 Juni 2011
Es ist jetzt wohl amtlich, titelt die t3n heute: Die Gesichtserkennung auf Facebook ist nun auch für Deutschland freigestalten. Und wie es in Deutschland so üblich ist, ploppen nun überall die Warnungen hoch, man möge doch erstmal seine Einstellungen so konfigurieren, dass niemand der eigenen Freunde das automatische Tagging nutzen kann. Persönlich halte ich diese Vorgehensweise […]
Continue reading...5 Februar 2011
Ehrlich gesagt überrascht es mir immer wieder, wenn auf Facebook-Profilen zwar der Arbeitgeber angegeben wird, der Link aber auf eine leere Seite führt. Klar, das kann die Ursache haben, dass der Arbeitgeber keine Facebook-Seite hat – doch selbst wenn er eine hat wird darauf nicht verlinkt. Dabei muss das gar nicht sein. Es gibt zwei […]
Continue reading...
27 Februar 2015
0 Comments