Ein Augmented Reality Tool, ähnlich dem von Wikitude für Android. Tagwhat erinnert durch die Checkin-Funktion an Foursquare und das Folgerprinzip wurde von Twitter übernommen. Freunde können die eingecheckten Location der Freunde sehen. Wer mag, darf auch favorisieren und hoffentlich mit Sinn kommentieren. Und beim Spazierengehen werden die gecheckten Positionen der Freunde samt Tipps angezeigt – […]
Continue reading...24 Mai 2010
Der Micropayment-Dienst Flattr flattrt durch die Blogszene: Kaum ein Blogger ohne ID, der nicht darüber berichtet. Was Flattr ist, darüber möchte ich nicht weiter schreiben, denn das kann einhellig besser in 38.700 Beiträgen nachgelesen werden. Was mich interessiert ist die Akzeptanz von Flattr für Corporate Blogs. Ich selbst befülle einen regelmäßig mit gedanklichen Ergüssen und […]
Continue reading...17 Mai 2010
Man mag ja glauben, ich sei ein bisschen plem-plem, wenn auch noch ein Jahrestag auf Twitter zelebriert werden soll. Doch man mag denken, was man will, für mich ist es irgendwie schon ein besonderer Tag, denn genau heute, vor einem Jahr habe ich meinen ersten Tweet herausgeschickt – ohne nur annähernd zu erahnen, was da […]
Continue reading...8 September 2009
Schon seit längerer Zeit war ich auf der Suche nach einer guten Facebook-Applikation, mit der ich das Weblog in mein Facebook-Profil einbinden kann. Auf der Suche stieß ich dabei auf die Social RSS, das ich mehrere Wochen laufen lies und dabei sowohl die eigene Profil-Pinnwand (Wall), alsauch die Fanseite damit „fütterte“ – oder vielmehr füttern […]
Continue reading...25 August 2009
Je mehr man in der Blogosphäre, bzw. im Netz allgemein unterwegs ist, twittert, facebookt, youtubet und friendfeed´t, umso umfangreicher und zeitaufwendiger wird die Informationsselektion. Vor ein paar Wochen habe ich mich daher mal auf die Suche gemacht und nach diverser Blogmonitoring Software ausschau gehalten, die versprechen, alle Social Media Aktivitäten übersichtlich darzustellen und zu verwalten. […]
Continue reading...14 Juli 2009
Diese Abbildung eines Social Media Mindmaps ist mit das Erstaunlichste, was ich in letzter Zeit über das Thema gesehen oder gelesen habe. Es bündelt alle Möglichkeiten und Ideen samt deren Zusammenhänge, auf einer einzigen Seite: Der Schöpfer ist Dr. Gunnar Bender, Social Media Experte und Buchautor.
Continue reading...12 Juli 2009
Über den interessanten Blogbeitrag von Casten Knoblock, dem Betreiber von Stadt-Bremerhaven.de, bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, Blogeinträge über eine Facebook-Seite zu veröffentlichen und so Fans zu gewinnen. Und natürlich musste ich das auch gleich ausprobieren. Auch wenn es etwas tricky war das RSS einzubinden, jetzt geht´s! Warum ich das hier poste hat aber natürlich […]
Continue reading...4 Juli 2009
Sollten Sie sich einmal dazu entschlossen haben – ja, ich möchte für mein Unternehmen gerne das Potential von Twitter nutzen (was ist Twitter?) – dann würde es vermutlich nicht lange dauern, bis Sie zu der Frage kommen: Wie stelle ich es am besten an? Einen reinen Werbe-Tweet anzulegen macht in aller Regel keinen Sinn. Denn […]
Continue reading...
25 Mai 2010
0 Comments