Eine spannende Frage, die Hubert auf seinem Blog stellt. Er arbeitet bei einem Versicherungsunternehmen, die sich entschieden haben “Social Media zu machen” und bittet seine Follower nun um Ideen. Unsexy. War mein erster Gedanke. Wer will schon was von Tarifen und Versicherungsprodukte wissen? Ich jedenfalls nicht. Vielleicht würde ich seinem Unternehmen sogar noch folgen, weil […]
Continue reading...Dienstag, Juni 28, 2011
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber nun wollte ich doch mal meine Präsentation, anlässlich des ersten Web Montags in Saarbrücken, vorstellen. Anlass, diesen Vortrag zu halten, waren vor allem zwei Bücher, die mich sehr begeisterten. Ersteres ist von MIT Professor und Verhaltensökonom Dan Ariely „Denken hilft zwar, nützt aber nichts“ und „Drive“ […]
Continue reading...Montag, Mai 24, 2010
Der Micropayment-Dienst Flattr flattrt durch die Blogszene: Kaum ein Blogger ohne ID, der nicht darüber berichtet. Was Flattr ist, darüber möchte ich nicht weiter schreiben, denn das kann einhellig besser in 38.700 Beiträgen nachgelesen werden. Was mich interessiert ist die Akzeptanz von Flattr für Corporate Blogs. Ich selbst befülle einen regelmäßig mit gedanklichen Ergüssen und […]
Continue reading...Donnerstag, April 8, 2010
Es wird dieses Jahr sicher wieder das angesagteste Social Media Spektakel dieser Tage: Vom 14. bis 16. April öffnet die re:publica ihre Pforten und ich bin dabei! 2500 Besucher werden erwartet, das sind gut ein drittel mehr als im letzten Jahr. Nationale wie internationale Blogger, Twitterer und Social Media Experten wie Jeff Jarvis (What would […]
Continue reading...Dienstag, April 6, 2010
Naja, gestritten wurde diesmal nicht aber ein bisschen provokativ war es seitens des Telekommunikationsdienstleisters simyos schon, als sie am 22. Januar diesen Jahres, auf dem Düsseldorfer Vodafone-Gebäude einen wettbewerblichen Gruß hinterließen. Ganz nach dem Motto „Tue Gutes in dein Handy“: Autsch, könnte man nun meinen. Sowas kann ja nur nach hinten losgehen. Dafür umso überraschender, […]
Continue reading...Montag, März 22, 2010
Was damals Abraham Lincoln so weise mit diesem Satz gesagt hat, bestätigt sich leider immer wieder. Und gerade im Social Web kommt erschwerend hinzu, dass sich schlechte Nachrichten schnell verbreiten. Sogar wesentlich schneller als Gute. So ist es nicht verwunderlich, wenn Hetzkampagnen – berechtigt oder nicht – eine hohe Leserschaft finden, die darüber hinaus gerne […]
Continue reading...Montag, August 17, 2009
Gestern bin ich über einen interessanten Artikel im Focus gestolpert, der mich mal wieder ins Grübeln brachte: Microblogging Spam: Digitale Belästigung bei Twitter. Hier schreibt der Autor (@andreaswinterer) über seine eigenen (ersten) Erfahrungen in der Twitterwelt. Nun ist es in diesem Artikel so, dass, berechtigter Weise, die recht unverschämten Spammer an den Pranger gestellt werden. […]
Continue reading...Mittwoch, Juli 15, 2009
Heute stieß ich auf der Arbeit auf eine Seite eines Softwareanbieters, die mich (einmal wieder) ein wenig hat schmunzeln lassen. Jedoch nicht, weil hier drauf etwas außergewöhnlich Lustiges geschrieben steht oder jemand ein tolles Video oder Bild eingestellt hat. Nein. Vielmehr schmunzel ich, weil dem nicht so ist. Daher möchte ich mich heute dem Thema […]
Continue reading...Sonntag, Juli 12, 2009
Über den interessanten Blogbeitrag von Casten Knoblock, dem Betreiber von Stadt-Bremerhaven.de, bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, Blogeinträge über eine Facebook-Seite zu veröffentlichen und so Fans zu gewinnen. Und natürlich musste ich das auch gleich ausprobieren. Auch wenn es etwas tricky war das RSS einzubinden, jetzt geht´s! Warum ich das hier poste hat aber natürlich […]
Continue reading...Samstag, Juli 4, 2009
Sollten Sie sich einmal dazu entschlossen haben – ja, ich möchte für mein Unternehmen gerne das Potential von Twitter nutzen (was ist Twitter?) – dann würde es vermutlich nicht lange dauern, bis Sie zu der Frage kommen: Wie stelle ich es am besten an? Einen reinen Werbe-Tweet anzulegen macht in aller Regel keinen Sinn. Denn […]
Continue reading...
Samstag, November 26, 2011
8 Comments